Alle Besucher*innengruppen von mehr als 8 Personen können aufgrund der aktuellen Situation das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt bis auf weiteres nur im Rahmen einer kostenfreien gebuchten Veranstaltung besuchen.
Neben einer gebuchten Führung oder einem Seminar kann dies auch eine Einführung in die Dauerausstellung (ca. 20 Min.) mit einem anschließenden eigenständigen Rundgang in der Ausstellung sein.
Termine für diese Einführungsveranstaltungen (max. 24 Personen) müssen angefragt werden unter info(at)museum-blindenwerkstatt.de. Wir danken für Ihr Verständnis.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
zum Schutz unserer Besucher*innen und Mitarbeiter*innen bitten wir Sie, bei Ihrem Besuch Folgendes zu beachten:
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Führungen durch die Ausstellung sind kostenfrei und in deutscher, englischer, französischer, italienischer und hebräischer Sprache ab einer Gruppengröße von 8 Personen möglich. Wir bieten auch Führungen für Gruppen von blinden und sehbehinderten sowie gehörlosen Menschen an.
Führungen durch die Ausstellung dauern etwa 60 min und sind zu empfehlen ab der 5. Klassenstufe.
Die Führungen können ergänzt werden durch einen 60minütigen Rundgang durch die nähere Umgebung, die sogenannte Spandauer Vorstadt, wo Spuren zu finden sind, die unmittelbar mit der Geschichte der Blindenwerkstatt in Verbindung stehen.
Audioguides stehen in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und hebräischer Sprache zur Verfügung. Die Ausstellungstexte stehen in deutscher und englischer Sprache sowie in Brailleschrift zur Verfügung.
Bei Bildungsveranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Zugangs- und Hygieneregeln. Wichtige aktuelle Informationen für gebuchte Veranstaltungen erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Besuch.
Zur Buchung unserer Bildungsveranstaltungen nutzen Sie bitte unseren Buchungskalender.
Die Anmeldung sollte 6-8 Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Zu unserem Bildungsangebot beraten wir Sie gerne unter info(at)museum-blindenwerkstatt.de oder telefonisch unter 030 / 28 59 94 07.