Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Rosenthaler Straße 39
Erster Hof, linker Aufgang
10178 Berlin
Telefon +49 (0)30- 28 59 94 07
www.museum-blindenwerkstatt.de
info(at)museum-blindenwerkstatt.de
Mitarbeiterinnen
Katja Döhnel (Dipl. Museologin)
Dr. Karoline Georg (Leitung der historisch-politischen Bildung)
Franziska Schliephake (Dipl. Kulturpädagogin)
Anfahrt
So erreichen Sie uns:
S-Bahn Linien S3, S5, S7, S9 / S-Bahnhof Hackescher Markt
U-Bahn Linie U8 / U-Bahnhof Weinmeisterstraße
Straßenbahn-Linien M1, M4, M5, M6 / Haltestelle Hackescher Markt
Fahrplanauskunft des VBB:
Herausgeber
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13 - 14
D-10785 Berlin
Tel: +49 (0)30/26 99 50-00
Fax: +49 (0)30/26 99 50-10
E-mail: sekretariat@gdw-berlin.de
Texte
Inge Deutschkron
Kai Gruzdz
Ariane Kwasigroch
Anke Schnabel
Prof. Dr. Johannes Tuchel
Redaktion
Prof. Dr. Johannes Tuchel
(V.i.S.d.P).
Englische Übersetzung der Website
Katy Derbyshire
Der Bereich "Ausstellung" zeigt die Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt. Die Texte der Dauerausstellung wurden von Karen Margolis ins Englische übersetzt.
Website
Lehmann & Werder Museumsmedien
Mitarbeit: Karin Schroeder
Hinweis zu externen Links
Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Diese fremden Inhalte stammen weder von dem Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, noch hat das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt mittels Links hinweist, spiegeln nicht unsere Meinung wider, sondern dienen lediglich der Information.
Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt haftet nicht für fremde Inhalte, auf die es lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter dieser fremden Inhalte.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle Beiträge und Abbildungen der Website www.museum-blindenwerkstatt.de sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung der Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers von www.museum-blindenwerkstatt.de unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.
Das Copyright für alle Webdokumente (Schrift und Bild) liegt bei den angegebenen Autor/innen, Urhebern bzw. sonstigen Einrichtungen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!