Die Dauerausstellung des Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt wird in der Zeit vom 1. Januar 2023 bis zum 1. Mai 2023 grundlegend erneuert. Für Einzelbesucher*innen steht eine temporäre Ausstellung zur Verfügung.
In dieser Zeit können daher leider keine regulären Führungen durch die Dauerausstellung stattfinden. Alternativ bieten wir in diesem Zeitraum montags bis freitags Außenrundgänge mit einer Einführung zur Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt an. Unser Seminarprogramm kann weiterhin ohne Einschränkungen gebucht werden.
Wir bitten Sie, die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, und empfehlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Führungen durch die Ausstellung sind kostenfrei und in deutscher, englischer, französischer, italienischer und hebräischer Sprache ab einer Gruppengröße von 8 Personen möglich. Wir bieten auch Führungen für Gruppen von blinden und sehbehinderten sowie gehörlosen Menschen an.
Führungen durch die Ausstellung dauern etwa 60 min und sind zu empfehlen ab der 5. Klassenstufe.
Die Führungen können ergänzt werden durch einen 60minütigen Rundgang durch die nähere Umgebung, die sogenannte Spandauer Vorstadt, wo Spuren zu finden sind, die unmittelbar mit der Geschichte der Blindenwerkstatt in Verbindung stehen.
Audioguides stehen in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und hebräischer Sprache zur Verfügung. Die Ausstellungstexte stehen in deutscher und englischer Sprache sowie in Brailleschrift zur Verfügung.
Dieses Angebot ist nicht zwischen dem 1. Januar 2023 und 1. Mai 2023 buchbar, da die Dauerausstellung in diesem Zeitraum grundlegend erneuert wird. In diesem Zeitraum bieten wir alternativ eine Einführung mit Außenrundgang an.
Einführung in das Thema „Otto Weidt und Hilfen für Verfolgte 1941 bis 1945“ und Außenrundgang
Dauer: maximal 120 Minuten
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 30 (bei Schulklassen bis 35)
Nach einer Einführung zur Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt in den Seminarräumen des Museums anhand von Fotos und Dokumenten bieten wir einen geführten Rundgang durch die nähere Umgebung an. In der sogenannten Spandauer Vorstadt sind auch heute noch Spuren zu finden, die unmittelbar mit der Geschichte der Blindenwerkstatt in Verbindung stehen.
Dieses Angebot kann nur im Zeitraum 1. Januar 2023 bis 1. Mai 2023 und für die Wochentage Montag bis Freitag gebucht werden.
Bei Bildungsveranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Zugangs- und Hygieneregeln. Wichtige aktuelle Informationen für gebuchte Veranstaltungen erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Besuch.
Zur Buchung unserer Bildungsveranstaltungen nutzen Sie bitte unseren Buchungskalender.
Die Anmeldung sollte 6-8 Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Zu unserem Bildungsangebot beraten wir Sie gerne unter info(at)museum-blindenwerkstatt.de oder telefonisch unter 030 / 28 59 94 07.